M1-Merkblatt
Bitte gebt an, was Ihr studiert (auf Deckblatt des Heftes), z.B. Physik oder allg. Naturwissenschaft (Chemie, Biologie, etc...).
Mit dem Computer geschriebene Auswertungen werden nicht akzeptiert

Vorbereitung

Praxis

Messung

Auswertung

Ergebnis

(Bitte der Form nach wie es hier steht, nur mit EUREN Zahlenwerten)

Mittelwerte:
x1 = (19.74  ±  0.002)cm
x2 = (22.67  ±  0.015)cm
x3 = (96.83  ±  0.008)cm
Länge l = (75.62  ±  0.001)cm
Periodendauer T0 = (1.7467  ±  0.0003)s
n = 700
g (ohne Korrektur) = (9.785  ±  0.004)ms2

für Physiker:
Gerade ln(A(t)) = -0.00052  .  t  +  2.32
--> Dämpfung = (-0.000518  ±  0.000027)1
s
g = 9.787m-
s2 (Drehpendel)
g = 9.807m2
s (max. Ausschlag)
g = 9.797ms2 (Luftauftrieb)
g = 9.785ms2 (Luftreibung)
g = 9.809m-
s2 (totale Korrektur)

Diskussion

Heftrückgabe

Ausgewertete Versuche können in die Rückgabefächer bis spätestens 2 Wochen nach der Versuchsdurchführung eingeworfen werden (bei Verzögerung Rücksprache mit Betreuer!). Heftrückgabe während des Semesters ausschließlich Do. und Fr. um 14:00 Uhr in den Praktikumsräumen.

Betreuer