V. Ossenkopf
V.Ossenkopf


Research

Publications

Talks & Posters

Lectures

Students projects

Public outreach

Codes

Links

Astronomie und Raumfahrt

Vorlesung für Hörer aller Fakultäten

Studium Integrale (KLIPS-Nummer 6155)

  • Wintersemester 2011/2012, Donnerstags 14:00-15:30
  • Hörsaal III
  • Vorlesungsbeginn am 20.10.2011
The Herschel Space Telescope

Inhalt

Literaturempfehlungen

Unsöld, Baschek
Der neue Kosmos
Bennett, Donahue, Schneider, Voit
Astronomie
Ley, Wittmann, Hallmann
Handbuch der Raumfahrttechnik
Weiterführend:
Hanslmeier
Einführung in Astronomie und Astrophysik
Larson, Wertz
Space Mission Analysis and Design

Software zum Üben und Vertiefen

Stellarium
http://www.stellarium.org
Celestia
http://www.shatters.net/celestia/
Digital Universe
http://www.haydenplanetarium.org/universe
Orbiter
http://orbit.medphys.ucl.ac.uk/
Alle Programme sind frei benutzbar und für verschiedene Betriebssyteme verfügbar.

Anmeldung und Bewertung

Eine Anmeldung für die Vorlesung ist nicht erforderlich. Hörer aller Fakultäten sind jederzeit willkommen.
Regelmäßige Vorlesungsteilnahme (höchstens zweimaliges unentschuldigtes Fehlen) qualifiziert automatisch zur Klausurteilnahme. Fehlen bei einer Vorlesung kann gegebenenfalls durch die vollständige Beantwortung der Testfragen zu der verpassten Vorlesung kompensiert werden.

Die Abschlussklausur wurde am 26.1.2012 geschrieben. Die Ergebnisse sind hier verfügbar. Die Nachklausur fand am 22.3.2012, statt. Die Ergebnisse sind hier verfügbar.
Die Abschlussklausur wird bei Bestehen mit 3 Leistungspunkten bewertet.

Für die Klausur werden Papier und ein Taschenrechner benötigt.

Zur Vorbereitung auf die Klausur gibt es Testfragen zu jeder Vorlesung.


Created: Dr. V. Ossenkopf
Last change: 03/24/2012